Vertrauen ist gut, wenn beide Seiten es als Wert betrachten.

Ich hatte Vertrauen. Sogar schriftlich, nur in der falschen Form.

Ganz einfach:

Nicht als Anhang zum Vertrag, sondern als Zusage in einer E-Mail -

vom Personaler zum Meister der Abteilung.

Hierin wurde mir zugesagt, das ich bis zu meinem Geburtsmonat in dem ich 67 werde

weiter arbeiten könnte. Ich konnte schon mit 65 Jahren und 10 Monaten in Rente gehen.

 

Diese Zusage erschien mir verbindlich genug in einem "Familien-Betrieb".

Klappt nur, wenn beide Seiten sich daran halten!

Das kostete mir 15 Monatsgehälter.

 

Vertrauen ist gut - aber schriftlich ist besser!

 

**(Inhalt Deines Vertrages: Denkt daran!:
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen

zu ihrer Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung

in Form eines Anhangs an Deinen Vertrag.)

 

 

Aber das hier ist noch krasser: „Man fühlt sich wie ein Zombie“ hier ...